Angaben ohne Gewähr, einige Daten basieren auf Mond- oder anderen Kalendern.
Icons sind kleine Bildchen,
hinter denen sich Funktionen verbergen.Ausnahmeregelung:
Schüler, die im Besitz eines Internet-Führerscheins
sind, dürfen den Internet-Arbeitsplatz auch benutzen,
wenn sie noch nicht 16 Jahre alt sind.
Feier- oder Gedenktag im buddhistischen Umfeld
Feier- oder Gedenktag im christlichen Umfeld
Feier- oder Gedenktag im hinduistischen Umfeld
Feier- oder Gedenktag im islamischen Umfeld
Feier- oder Gedenktag im jüdischen Umfeld Feste beginnen am Vorabend bei Sonnenuntergang
Die Menüleiste ist die graue Leiste
ganz oben in Ihrem Browser,
meist mit "Datei" als erstem Menüpunkt.
OPAC = Online Public-Access Catalogue
Online-Katalog der Stadtbücherei Wedel
Sachgruppen beinhalten alle Medien zu einem Thema
z.B. Bücher, CDs, Video, DVDs
An den eigetippten Zahlen erkennt unser System,
dass die Eingabe nicht von einem
"Spam-Programm" vorgenommen wurde.
Erklärung weiter unten. Bitte
kicken, um direkt dorthin zu springen.
Zur besseren Lesbarkeit nutzen wir
nur das "generische Maskulinum",
gemeint sind gleichberechtigt alle
Geschlechter!
Schulbibliothekarischer Dienst
der Landeszentral-Bibliothek
Wenn Sie durch den Klick auf einen Buttons auf die
Seiten sozialer Medien gehen, werden ggf. Daten
von Ihnen erfasst und gespeichert, auch wenn Sie
KEIN Konto dort haben.
Sie bestätigen mit dem erneuten Klick auf den je-
weiligen Link, das zur Kenntnis genommen zu
haben. Mehr Infos dazu in unserem Impressum.
... oder auf Deutsch "Zugangs-Taste", wenn Sie nicht mit der Maus, sondern mit der Tastatur navigieren möchten. Welche Tasten wie belegt sind, finden Sie unter dem Stichwort Tastatur-Navigation weiter unten auf dieser Seite.
Aktualität
Sie glauben, dass die Informationen auf unserer Seite nicht aktuell sind? Das überprüfen Sie bitte die folgendes:
Einige Seiten haben ein relativ "altes" Aktualisierungsdatum, weil sich in der Zwischenzeit keine Änderungen ergeben haben.
Ihr Browser lädt die Seite nicht aus dem Internet, sondern aus den auf Ihrem PC gespeicherten Internet-Dateien. Wenn das der Fall ist können Sie entweder
auf den Icon "Aktualisierung" (oder "Neu Laden") klicken.
in der Menüleiste unter "Ansicht" auf Aktualisieren / Neu Laden klicken.
Sie können auch Ihren Browser so einstellen, dass er immer die jeweils aktuellste Fassung öffnet: Im Internet Explorer klicken Sie in der Menüleiste auf "Extras", im Reiter "Allgemein" im Feld "Temporäre Internetdateien" auf "Einstellungen...". Dort sollten Sie die Einstellung von "nie" am besten auf "automatisch" ändern.
Bildschirmauflösung
Dieser Internetauftritt ist optimiert für eine Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel.
Wenn Sie die Bildschirmauflösung ändern wollen, klicken Sie bitte an irgendeiner Stelle mit der rechten Maustaste auf den Desktop, in dem folgenden Menü auf "Eigenschaften" und in dem sich dann öffnenden Fenster auf den letzten Reiter "Einstellungen" (ab Windows7 klicken Sie gleich direkt auf "Bildschirmauflösung"). Dort können Sie dann die Einstellung verändern. Je größer die Werte, desto breiter wird Ihre Ansicht (und desto kleiner werden die angezeigten Inhalte).
Browser
Der Browser (sprich: Brauser) ist das Programm, mit dem Sie Internet-Seiten betrachten können. Es gibt verschiedene Anbieter. Der gebräuchlichste ist gegenwärtig "Firefox" von Mozilla. Dafür ist diese Seite optimiert. Wenn Sie diesen noch nicht auf Ihrem Computer haben, können sie ihn hier downloaden [www.mozilla.org/de/firefox/new/] , d.h. auf Ihren PC übertragen.
Ein weiterer bekannter Browser ist Chrome vom Internetkonzern Google. Dieser besticht durch sehr hohe Geschwindigkeit. Hier geht es zum Download [www.google.de/intl/de/chrome/browser/] können.
Selbstverständlich können Sie diese Seite auch mit vielen anderen Browsern betrachten, es kann allerdings zu geringfügig abweichender Darstellung kommen. Wir haben die Funktionen
der Internetseite überprüft mit Chrome, Firefox, Internet Explorer, Opera und Safari.
Drucken
Wenn Sie eine Seite ausdrucken wollen, können Sie entweder einfach auf Ihren Druck-Icon klicken, über den Menüpunkt Datei - Drucken gehen oder Sie klicken auf Druck-Icon ganz links auf der Homepage. Alle Seiten haben wir für den Druck optimiert d.h. es werden keine Bilder oder Hintergründe gedruckt, sondern nur die relevanten Informationen.
Energiespar-Modus
Das angezeigte Bild in Ihren Browser entsteht hauptsächlich durch die auf Ihrem Rechner voreingestellten Farben und Desktop-Grafiken, andererseits durch Farbe und Größe der geöffneten Anwendung. Ein Monitor benötigt mehr Energie, um weiße oder helle Elemente darzustellen. Dunke (oder schwarze) Seiten brauchen wesentlich weniger Energie. Einer Mitteilung aus Januar 2007 nach spart z.B. das "Schwarzes Google" jedes Jahr 750 Megawatt-Stunden Strom ein.
Bedenken Sie - jedes Bisschen zählt! Auch diese Seite können Sie
energiesparend nutzen: Stellen Sie auf mit einem Klick auf den Icon B auf schwarzen Hintergrund um. Damit werden Sie außerdem jedes Mal beim Laden der Seite daran erinnert, Energie zu sparen.
Und benutzen Sie doch das schwarze Google: Blackle [http://de.blackle.com/]
Erklärungen
Einige Worte -besonders hier auf dieser Seite- sind blau gepunktet unterstrichen. Wenn Sie mit Ihrer Maus auf diese Worte zeigen, wird der Mauszeiger zum Fragezeichen und Sie erhalten eine kurze Erklärung zu dem Begriff. Oder es handelt sich um Abkürzungen, die bei Mausberührung erklärt werden (wie hier).
Die Internetseite auf Handy oder SmartPhone nutzen
Wir haben versucht, diese Seite für die Nutzung auf den kleinen Bildschirmen von Handys oder SmartPhones zu optimieren. Dabei wird viel "schmückendes Beiwerk" nicht angezeigt. Wenn Sie unterwegs sind, wollen Sie sicherlich in erster Linie eine kurze Information haben (und nicht die Schönheit des WebDesign bewundern ;-).
Wenn wir das nicht zu Ihrer Zufriedenheit gelöst haben sollten, geben Sie uns bitte eine kurze Nachricht. Danke!
Links
Links (oder Internet-Adressen) sind Querverweise, denen durch Anklicken direkt gefolgt werden kann. Unsere Links sind schwarz und fett gedruckt, der Mauszeiger verändert sein Aussehen beim darüber fahren in eine Hand. Außerdem haben wir die Links im Text mit kleinen Symbolen gekennzeichnet:
externe Links zu Seiten anderer Anbieter, die sich in einem separaten Fenster öffnen.
Links zu Bildern oder Zeitungsartikeln. Artikel und Bilder öffnen in einem "normalen" separaten Fenster oder werden in einem kleinen Fenster vor der aktuellen Anwendung gezeigt. Dieses Fenster können Sie wieder schließen, indem Sie dort direkt auf Bild klicken.
Dokumente im pdf-Format, die sich in einem neuen Fenster öffnen oder -je nach Einstellung Ihres Browsers- in Ihren Downloads abgelegt wird. Um diese Dokumente ansehen zu können, brauchen Sie ein spezielles Programm (z.B. Adobe Reader), welches Sie sich hier [www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html] kostenlos auf Ihrem Computer installieren können.
Links zu PowerPoint-Präsentationen haben wir mit
"ppt" kenntlich gemacht. Um sich diese ansehen zu können, muss auf Ihrem Computer die Powerpoint-Software von Microsoft oder entsprechendes anderer Hersteller installiert sein.
Wenn Sie einmal nach dem "Klick" auf den Link eine Seite nicht erreichen, kann es sein, dass die Leitungen zu der gesuchten Homepage überlastet sind. In diesem Falle einfach später noch mal versuchen. Oder aber die "Adresse" des Links ist verändert worden oder die Seite existiert gar nicht mehr.
Damit wir solche Links von der Seite entfernen können, teilen sie uns diese bitte per [mko (at) wet-v.de] mit. Vielen Dank!
PDF-Dokumente
Einige Schriftstücke haben wir als pdf gespeichert (mit dem Symbol gekennzeichnet). Um diese Dokumente lesen zu können, brauchen Sie ein spezielles Programm. Das bekannteste ist der READER von Adobe, den Sie hier [www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html] kostenlos auf Ihren Computer laden können.
Schriftgrad / Schriftgröße
Diese Seite sehen Sie beim Öffnen in der vorgegebenen Standard-Schriftgröße. Wenn Sie es lieber etwas größer mögen, klicken Sie bitte ganz oben rechts auf das große "A", dann erscheint die Seite 1,5-mal größer.
Scripte
Manche Funktionen, welche die Nutzung unserer Seite vereinfachen, sind als "Script" (kleine "geschriebene" Programme) verfasst. Beispielsweise sind bei uns alle E-Mail-Adressen verschlüsselt, um Missbrauch durch Harvester zu vermeiden. Um diese Adressen aber in der Ihnen gewohnten Form zu sehen und anklicken zu können, müssen auf Ihrem Computer Scripte zugelassen sein.
Falls das nicht der Fall ist, können Sie einige Funktionen nicht ausführen. Sie können Bilder und Zeitungsartikel nicht vergrößern (in den meisten Fällen versucht wir allerdings, Alternativen für diese Funktionen anzubieten).
Ohne Sripte können Sie auch die E-Mail-Adressen nicht direkt anklicken, sondern sehen sie nur in der Form "Name [at] Firma.de". Diese müssen Sie dann von Hand in Ihr E-Mail-Programm tippen (und das [at] durch @ ersetzen), um eine E-Mail zu schicken.
Startseite
Wenn Sie sehr oft unserer Seite besuchen, lohnt es sich, diese als Startseite in Ihrem Browser zu speichern. Wie das geht? Klicken Sie auf Als Startseite ganz oben auf der Homepage - oder jetzt einfach hier.
Tastatur-Navigation
Sie können auf unsere Seite mit den meisten Browsern ohne Maus, nur mit der Tastatur navigieren.
Webseite vorlesen lassen
Sie können sich unsere (und andere) Webseiten auch vorlesen lassen. Hierfür gibt es ein kostenloses Programm, das Sie sich hier [www.freedomsci.de/products.htm] auf Ihren Computer herunter laden und installieren können. Bei diesem Anbieter (Freedom Scientific Products) gibt es auch weitere kostenlose Programme für Blinde und Sehbehinderte.